zurück

Unglücksfall an der Rodelbahn, Einsatz Flüchtlingsheim, Einbrüche, Unfall, Vandalismus

Brunnwiesenstr. - 11.08.2016

Sonnenbühl-Erpfingen (RT): Unglücksfall an der
Sommerbobbahn

Schwere Verletzungen hat ein 12-jähriges Kind bei einem
Unglücksfall an der Erpfinger Sommerbobbahn erlitten. Es musste mit
einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der Junge
spielte am Mittwochabend, gegen 18.30 Uhr, mit einem gleichaltrigen
Freund im Auslauf der Bahn, wo die Bobs abgebremst und anschließend
weitertransportiert werden. Die beiden Buben hatten Gefallen daran
gefunden, Gegenstände zwischen die Welle und das Band der Bahn zu
werfen und dabei zuzusehen, wie die Blätter und Steine gequetscht und
wieder herausgeschleudert werden. Aus bislang ungeklärter Ursache
geriet ein Arm des 12-Jährigen ebenfalls zwischen die Welle und das
Band. Der Arm wurde daraufhin eingezogen und eingeklemmt.
Geistesgegenwärtig drückte sein Freund den Notknopf und stoppte den
Betrieb der Rodelbahn. Der Junge musste von der Feuerwehr aus der
Anlage befreit werden. Nach einer notärztlichen Versorgung vor Ort
wurde der Schwerverletzte unverzüglich in die Klinik geflogen und
noch in der Nacht operiert. Die Polizei hat die Ermittlungen
aufgenommen. (ms)

Esslingen (ES): Einbruch in Kindergarten

In einen Kindergarten im Sirnauer Finkenweg ist in den vergangenen
Tagen eingebrochen worden. Ein bislang unbekannter Täter hebelte in
der Zeit von Freitagmittag, 13.30 Uhr, bis Mittwochnachmittag, 14.45
Uhr, auf der Gebäuderückseite die Terrassentür auf. Im Inneren wurden
weitere Türen gewaltsam geöffnet und sämtliche Räume sowie Schränke
und Spindfächer durchwühlt. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts
entwendet. Der Polizeiposten Oberesslingen hat die Ermittlungen
aufgenommen und Kriminaltechniker haben Spuren am Tatort gesichert.
(ms)

Ostfildern (ES): Auseinandersetzung in Flüchtlingsunterkunft

In einer Flüchtlingsunterkunft in der Brunnwiesenstraße in Ruit
ist es am Mittwochnachmittag zu einer heftigen Auseinandersetzung
zweier pakistanischer Landsleuten gekommen. Die beiden Männer
gerieten gegen 16.15 Uhr wegen eines Handys in Streit, in dessen
Verlauf ein 23-Jähriger einen 22-Jährigen zunächst am Hals packte,
der anschließend zu Boden stürzte. Der Jüngere verletzte sich am
Rücken und klagte über Unwohlsein, worauf er vom Rettungsdienst zur
ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der
Aggressor musste in Gewahrsam genommen werden und die Nacht in einer
Arrestzelle verbringen. Es waren fünf Streifenwagenbesatzungen im
Einsatz, da am Anfang die Anzahl der streitenden Bewohner noch nicht
bekannt war. (ms)

Kirchheim (ES): Betrunkener verursachte Verkehrsunfall

Ein erheblich betrunkener Autofahrer hat am Mittwochnachmittag in
Kirchheim einen Unfall verursacht. Er musste sofort seinen
Führerschein abgeben. Der 61-Jährige befuhr gegen 16.45 Uhr mit
seinem Nissan die Liebigstraße und prallte gegen einen
verkehrsbedingt an der Einmündung zur Hegelstraße stehenden Mercedes.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der
Verursacher zu tief ins Glas geschaut hatte. Ein Test ergab einen
Wert von fast zwei Promille. Nach der fälligen Blutentnahme musste er
seinen Führerschein aushändigen. Nach einer ersten Schätzung ist an
den Fahrzeugen ein Schaden in Höhe von etwa 1500 Euro entstanden.
(ms)

Neuffen (ES): In Rohbau randaliert - Hoher Sachschaden
(Zeugenaufruf)

Im Rohbau eines Mehrfamilienhauses in der Paulusstraße haben
Unbekannte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch randaliert und
dabei einen Schaden von etwa 6000 Euro verursacht. Die Vandalen
drangen zwischen 16.30 Uhr und sieben Uhr morgens in die Baustelle
ein. Im obersten Stockwerk fanden sie einen Behälter mit
Bitumenvorstrich und einen Pinsel vor. Damit beschmierten sie Wände,
Böden und mehrere große Glaselemente. Durch das lösemittelhaltige
Bitumen wurden die Glaselemente so beschädigt, dass sie komplett
ausgetauscht werden müssen. Einen in dem Rohbau vorgefunden
Pulverfeuerlöscher ließen sie mitgehen und versprühten den Inhalt auf
dem Spielplatz im Unteren Graben und auf einem auf dem dortigen
Parkplatz abgestellten Skoda. Durch die erforderlichen
Reinigungsarbeiten entstand hier ein Schaden von etwa 100 Euro. Der
Polizeiposten Neuffen hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach
Zeugen, die in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise bitte an den Polizeiposten
Neuffen, Telefon 07025/911690. (cw)

Tübingen (TÜ): In Bankfiliale eingebrochen (Zeugenaufruf)

In eine Bankfiliale im Schleifmühlenweg ist ein Unbekannter in der
Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eingebrochen. Zwischen 20.15 Uhr
und 7.15 Uhr kletterte der Einbrecher auf ein Vordach des Gebäudes
und brach dort ein Fenster auf. Nachdem er das dahinter liegende Büro
durchsucht hatte, versuchte er erfolglos über die verschlossene
Bürotür weiter ins Gebäude vorzudringen. Anschließend flüchtete er
wieder über das Bürofenster. Da sich in dieser Filiale weder ein
Geldautomat noch Bargeld oder sonstiges Wertvolles befindet, dürfte
er den bisherigen polizeilichen Ermittlungen zufolge ohne Beute
wieder abgezogen sein. Spurensicherungsspezialisten der
Kriminalpolizei kamen vor Ort und haben die Ermittlungen aufgenommen.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Tübingen, Telefon
07071/972-8660 (cw)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Brunnwiesenstr.

Warnhinweis vor Betrügern, Einbrüche, Unfälle
15.01.2019 - Brunnwiesenstr.
Pfullingen (RT): Bei Einbruch Bargeld gestohlen Beim Einbruch in eine Sportgaststätte im Ernst-Trumpp-Weg hat ein Unbekannter Bargeld in noch unbekannter Höhe entwendet. Der Täter drang in der Z... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen