Dieseldiebe unterwegs, Leichtsinn wird bestraft, Einbruch, Beute wieder da
       
Paul-Lechler-Str. - 25.11.2014Metzingen (RT): Dieseldiebstahl verhindert
   Eine Streife der Metzinger Polizei ist in der Nacht zum Sonntag, 
kurz nach Mitternacht, in der 
Paul-Lechler-Straße auf einen dunklen 
Transporter aufmerksam geworden, der rückwärts an einem geparkten 
40-Tonner LKW stand. Ein in der Nähe befindlicher Mann tauchte ab, 
als er das Polizeifahrzeug erblickte. Er wurde deshalb einer 
Kontrolle unterzogen. Im Laderaum des stark nach Diesel riechenden 
Transporters standen zahlreiche leere Metallfässer und Kanister. Dazu
ein komplettes Equipment, Pumpe, Schläuche, eine Batterie, zum 
Abpumpen von Kraftstoff. Im Fahrgastraum entdeckten die Beamten auf 
dem Boden versteckt noch eine zweite Person. Beide 31 und 32 Jahre 
alten Männer wurden daraufhin vorläufig festgenommen. Nach 
Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Tübingen blieben die 
Festgenommenen zunächst in Gewahrsam und wurden nach Abschluss der 
polizeilichen Maßnahmen am Montag wieder auf freien Fuß gesetzt. 
Gegenwärtig wird noch geprüft, ob die beiden Tatverdächtigen für 
weitere Dieseldiebstähle in Frage kommen. (jh)
   Dettingen an der Erms (RT): Gelegenheit macht Diebe
   Einen Geldbeutel mit mehreren Hundert Euro sowie eine Kamera der 
Marke Nikon im Wert von 500 Euro hat ein bislang unbekannter Täter 
bei einem Pkw-Aufbruch in der Nacht zum Dienstag erbeutet. Der 
Unbekannte schlug an dem Fahrzeug in der Burgstraße die Scheibe der 
Beifahrertür ein und schnappte sich den von außen sichtbar in einer 
Konsole liegenden Geldbeutel und die Kamera.
   Die Polizei rät in diesem Zusammenhang keine Wertsachen in einem 
Fahrzeug liegenzulassen. (ms)
   Filderstadt (ES): In Gaststätte eingebrochen
   Einen immensen Schaden in Höhe von über 10.000 Euro haben bislang 
unbekannte Einbrecher durch ihre brachiale Vorgehensweise in der 
Nacht zum Dienstag in Bernhausen angerichtet. Die Unbekannten 
öffneten gewaltsam mehrere Türen bis sie in eine Gaststätte in der 
Nürtinger Straße gelangten. Dort nahmen sie einen Geldspielautomaten 
regelrecht auseinander und entwendeten Bargeld in bislang unbekannter
Höhe. Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen nach den 
Tätern aufgenommen. (ms)
   Mössingen (TÜ): Teil der Beute aus Pausa-Einbruch aufgefunden
   Der größte Teil des bei einem Einbruch am Wochenende ins das 
ehemalige Pausagelände entwendete Diebesgut ist von einem städtischen
Mitarbeiter unweit des Tatortes aufgefunden worden. Ein Karton mit 
dem Tafelsilber lag noch auf dem Werksgelände in einem Gebüsch und 
das Mischpult der Jugendmusikschule wurde auf dem Verbindungsweg zum 
Müller Drogeriemarkt entdeckt. Es fehlen nach wie vor die beiden 
Musikboxen.  (jh)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/