zurück

Parkautomaten aufgebrochen, Unfälle, Einbruch, Sachbeschädigung, Diebstähle

Herrenberger Str. - 22.12.2014

Tübingen/Reutlingen/Esslingen (TÜ/RT/ES):
Mehrere Parkautomaten geknackt (Zeugenaufruf)

In der Nacht zum Montag sind in Tübingen, Reutlingen und Esslingen
mehrere Kassenautomaten in Parkhäusern aufgebrochen worden. Aufgrund
der Vorgehensweise ist ein Tatzusammenhang wahrscheinlich. Im
Tübinger Parkhaus Altstadt-König in der Herrenberger Straße haben die
Diebe zunächst die Objektive der Überwachungskameras mit schwarzer
Farbe eingesprüht. Danach haben die Unbekannten zwei Automaten
aufgebrochen und ausschließlich Geldscheine gestohlen. Diese Tat hat
sich zwischen 00.45 Uhr und 01.30 Uhr ereignet. Kurz nach 03.15 Uhr
knackte vermutlich dieselbe Tätergruppe auf dem Parkdeck des
Reutlinger Klinikums am Steinenberg einen Kassenautomaten. Auch hier
hatten es die Diebe auf die im Automaten befindlichen Kassetten mit
Geldscheinen abgesehen. Wieder knapp zwei Stunden später, um kurz
nach fünf Uhr, sind im Esslinger Parkhaus Studentenwerk in der
Mettinger Straße zwei Kassenautomaten aufgebrochen worden. Kurz nach
fünf Uhr versprühten die Diebe auch hier schwarze Farbe auf die
Objektive der Überwachungskameras und knackten danach die Automaten.
Mehrere tausend Euro Bargeld sind von den Gaunern auf dem Streifzug
erbeutet worden. Der angerichtete Sachschaden lässt sich noch nicht
beziffern. Eventuell sind die Aufbrecher während der Tat im Parkhaus
König in Tübingen durch Passanten oder Parkhausbesucher unterbrochen
worden. Wem zwischen 00.45 Uhr und 01.30 Uhr im Bereich der
Kassenautomaten etwas Verdächtiges aufgefallen ist, soll sich bitte
mit der Polizei in Verbindung setzen (Polizeirevier Tübingen,
07071/972-8660). (sh) Hinweis für die Presse: über den Reutlinger
Fall wurde bereits in der Meldung vom 22.12.2014, 11.33 Uhr
berichtet). (sh)

Metzingen (RT): Mit Auto auf Abwegen (B 28)

Am Montag ist ein 85-jähriger Mercedes-Fahrer bei der Abfahrt
Metzingen-Ost (B 28) von der Fahrbahn abgekommen. Gegen zehn Uhr ist
der aus Richtung Reutlingen gekommene Fahrer einer A-Klasse im
Kurvenverlauf der Ausfahrt nach links von der Straße abgekommen.
Dabei sind eine Warntafel sowie das Ausfahrtschild überfahren worden.
Die weitere Fahrt führte über den grünen Verkehrsteiler und den
Beschleunigungsstreifen der Auffahrt in eine angrenzende Wiese. Dort
ist der Mercedes-Benz zum Stillstand gekommen. Ein gerade auf die B
28 auffahrender Verkehrsteilnehmer reagierte geistesgegenwärtig und
konnte rechtzeitig vor dem geradeaus fahrenden Pkw anhalten. Mit
leichten Verletzungen ist der 85-Jährige vom Rettungsdienst ins
Krankenhaus gefahren worden. Am Pkw des Mannes ist ein Sachschaden
von rund 10.000 Euro entstanden. Der Schaden an der Beschilderung
wird auf rund 3.000 Euro geschätzt. (sh)

Wannweil (RT): Gegen Baum gefahren

Am Montag ist eine Autofahrerin auf der Fahrt von
Reutlingen-Betzingen nach Wannweil alleinbeteiligt von der Straße
abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Der Unfall hat sich gegen
12.30 Uhr ereignet. Unklar ist, weshalb die 82 Jahre alte Frau kurz
vor Wannweil von der Straße abgekommen ist. Praktisch ohne Reaktion
ist die Seniorin im Verlauf einer leichten Rechtskurve über die
Gegenfahrbahn in das angrenzende Grün gefahren und in langsamer Fahrt
gegen einen Baum geprallt. Die Polizei nimmt als Unfallursache
plötzlich aufgetretene gesundheitliche Probleme an. Weil sich beim
Aufprall die Fahrertür des alten VW Golf verklemmt hat, musste die
Frau von der Feuerwehr befreit werden. Der Rettungsdienst hat die
82-Jährige mit leichten Verletzungen zur stationären Behandlung ins
Krankenhaus gebracht. An dem VW Golf ist ein Schaden von rund 1.000
Euro entstanden. (sh)

Wolfschlugen (ES): Einbrecher macht nur geringe Beute

In einen Dönerladen und in ein darüber liegendes leerstehendes
Wohnhaus in der Schulstraße ist in der Nacht von Sonntag auf Montag
eingebrochen worden. Der Dieb verschaffte sich nach Aufhebeln eines
Fensters auf der Gebäuderückseite zunächst Zugang zu den
Räumlichkeiten des Dönerladens. Mit etwas Bargeld aus einer Kasse
verließ er die Örtlichkeit und stieg mithilfe einer Leiter auf die
Dachterrasse im ersten Obergeschoss. Dort hebelte der Einbrecher ein
weiteres Fenster in die Wohnung auf. Ob er hier etwas Stehlenswertes
vorfand, ist gegenwärtig nicht bekannt. Zurück ließ er einen Schaden
von mehreren Hundert Euro. (jh)

Esslingen (ES): Dieb hatte es auf Handtasche abgesehen

Ein in der Ebershaldenstraße geparkter Pkw Opel ist am
Sonntagnachmittag, zwischen 16.00 Uhr 17.00 Uhr aufgebrochen worden.
Der Dieb hatte es offenbar auf die unter dem Sitz liegende Handtasche
abgesehen. Er schlug das rechte hintere Dreieckfenster ein und konnte
dann die Beifahrertüre entriegeln. Anschließend durchwühlte er das
Handschuhfach und die Handtasche und entwendete aus dem Geldbeutel
einen geringen Kleingeldbetrag. Ausweis und Kreditkarten blieben
zurück. Der Schaden beläuft sich auf ca. 150 Euro. (jh)

Nürtingen (ES): Mit präparierter Tasche bei Diebstahl erwischt

Nach einem Ladendiebstahl ist am Montagnachmittag, gegen 13.30
Uhr, ein 32-Jähriger vom Detektiv in einem Einkaufsmarkt in der
Europastraße nach Passieren der Kasse gestellt worden. Der
Tatverdächtige war zuvor beobachtet worden, als er verschiedene
Gegenstände in seine große Einkaufstasche steckte. Bei der Kontrolle
wurde festgestellt, dass die Tüte präpariert ist, um die
Warensicherung außer Funktion zu setzen. Es kamen Lebensmittel und
Tabakwaren im Wert von über 20 Euro zu Vorschein. Darüber hinaus
waren in der Tasche noch zwei Digitalkameras der Marke Sony im Wert
von 160,-- Euro. Auch diese hatte der 32-Jährigie zuvor in einem
Elektromarkt in der Kirchstraße unbezahlt mitgenommen, wie er
schließlich einräumte. (jh)

Kirchentellinsfurt (TÜ): Vandalen beschädigten Stehle - Zeugen
gesucht

Noch unbekannte Vandalen haben vermutlich in der Nacht von Freitag
auf Samstag die Ortseingangsstehle der Gemeindeverwaltung in der
Straße Neue Steige beschädigt. An der Stehle werden Veranstaltungen
innerhalb der Gemeinde angekündigt. Die etwa 200 cm hohe und 130 cm
breite Konstruktion aus Sicherheitsglas, Alu und Stahl im Wert von
ca. 5.000 Euro wurde gewaltsam umgedrückt, sodass das
Sicherheitsglas zerborsten ist. Der Polizeiposten Kirchentellinsfurt
hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter Tel.
07121/515383-0 entgegen. (jh)

Rottenburg (TÜ): Diebstahl von Weihnachtsbäumen

Etwa 20 bereits eingenetzte Nordmanntannen im Wert von je 22 - 26
Euro sind in der Zeit zwischen Samstag, 20.00 Uhr und Montag, 08.00
Uhr vom Parkdeck eines Einkaufsmarktes in der Tübinger Straße
gestohlen worden. Die Bäume waren ca. 210 bis 240 cm groß und dürften
mit einem größeren Transporter oder Anhänger abtransportiert worden
sein. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen erbittet die Polizei
unter Tel. 07472/9801-230. (jh)

Tübingen-Derendingen (TÜ): Dieb erbeutet Münzgeld

Auf das Kleingeld abgesehen hatte es ein Dieb, der in der Nacht
von Sonntag auf Montag in der Waschküche eines Mehrfamilienhauses in
der Roßbergstraße Münzgeldautomaten aufhebelte. Vermutlich mittels
Schraubendreher knackte er die Schlösser von drei Automaten und
machte sich mit dem Geld ca. 200 Euro davon. (jh)

Dußlingen (TÜ): Zigaretten und Lose gestohlen

Zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen ist ein Unbekannter
gewaltsam in ein Ladengeschäft in der Wilhelm-Herter-Straße
eingedrungen. Durch eine eingeschlagene Scheibe ist der Dieb ins
Lager des Geschäftes eingestiegen. Zigarettenstangen und Rubbellose
im Wert von mehreren hundert Euro sind gestohlen worden. (sh)




Rückfragen bitte an:

Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103

Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102


Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen