Schulunterbrechung wegen Brandalarm, Unfall, Dreister Diebstahl
       
Hartmeyerstr. - 05.02.2016Metzingen (RT): Hilfsbedürftige, ältere Frau 
bestohlen
   Ein dreister Diebstahl hat sich am Donnerstagvormittag in 
Metzingen ereignet, als einer über 90 Jahre alten, hilfsbedürftigen 
Frau mehrere Hundert Euro entwendet wurden. Die Seniorin öffnete auf 
Läuten gegen elf Uhr die Wohnungstür in der Annahme, dass ihre 
Pflegerin kommen würde. Es war jedoch eine bislang unbekannte Frau, 
die schlecht Deutsch sprechend meinte, sie habe Hunger, kein Geld und
keine Wohnung. Hilfsbereit bot die alte Frau der Unbekannten eine 
Süßigkeit an. Hilflos musste die Bettlägerige dann mit anschauen, wie
die Frau aus ihrer Handtasche den Geldbeutel herausnahm und aus 
diesem mehrere Hundert Euro einsteckte. Danach warf sie die 
Handtasche auf die Couch und verließ das Haus. Über Notruf 
verständigte die Seniorin daraufhin die Polizei. Die Unbekannte ist 
etwa 30 bis 40 Jahre alt, zirka 160 cm groß und von südländischem 
Aussehen. Zur Bekleidung ist nichts bekannt. Das Polizeirevier 
Metzingen hat die Ermittlungen nach der dreisten Diebin aufgenommen. 
(ms)
   Kirchheim (ES): Brandmeldealarm an einer Schule
   Eine kurze Unterbrechung des Schulunterrichts hat es am 
Kirchheimer Schlossgymnasium am Freitagvormittag aufgrund eines 
Brandmeldealarms gegeben. Gegen 10.22 Uhr löste ein Melder in der 
Zwischendecke eines Chemieraums den Alarm aus. Zu diesem Zeitpunkt 
fand Unterricht in dem Raum statt und es wurde ein Chemieversuch 
durchgeführt. Ob dieser ursächlich für den Alarm war, kann nicht 
gesagt werden. Die Feuerwehr rückte mit vier Fahrzeugen und 23 
Einsatzkräften aus. Die Polizei war mit zwei Streifenwagen vor Ort. 
Nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden und die Schüler 
kehrten in ihre Klassenzimmer zurück. (ms)
   Tübingen (TÜ): Vorfahrt nicht beachtet
   Nichtbeachten der Vorfahrt ist die Ursache für einen 
Verkehrsunfall am Freitagmorgen in Tübingen gewesen. Ein 37-jähriger 
VW Golflenker bog kurz nach acht Uhr von der 
Hartmeyerstraße nach 
links in den Nordring ein. Hierbei kollidierte er mit der Front 
seines Fahrzeugs mit der Beifahrerseite des Mercedes einer 
48-Jährigen, die in Richtung Kliniken unterwegs war. Die Frau wurde 
leicht verletzt, benötigte jedoch keinen Rettungsdienst. Das Auto des
Unfallverursachers musste abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft 
sich auf etwa 9000 Euro. (ms)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104  
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/