Autos zerkratzt; Einbrüche in Firma und Gaststätte; mutmaßliche Diebesbande festgenommen;
Galgenbergstr. - 19.02.2016Esslingen (ES): Mehrere Autos zerkratzt
(Zeugenaufruf)
Nach Hinweisen und Zeugen sucht die Esslinger Polizei, nachdem
zwischen Mittwochabend, ca. 18 Uhr, und Donnerstagnachmittag, ca.
17.30 Uhr, drei Fahrzeuge im Zollhausweg zerkratzt wurden. Mit einem
spitzen Gegenstand beschädigte der noch Unbekannte die dort
ordnungsgemäß geparkten Autos und richtete so einen Sachschaden von
mehreren hundert Euro an. Bereits in der Vergangenheit soll es im
Bereich des Zollbergweges zu mehreren ähnlichen Sachbeschädigungen
gekommen sein. Betroffene Fahrzeughalter und Zeugen die sachdienliche
Hinweise geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer:
0711/3990-330 zu melden.
Esslingen (ES): Einbrecher nehmen Geld mit (Zeugenaufruf)
Bargeld in bislang unbekannter Höhe haben noch unbekannte Täter
bei einem Einbruch in die Verkaufsräume einer Pilzzuchtanlage in
Berkheim erlangt. Die Unbekannten versuchten zunächst die Eingangstür
aufzuhebeln. Als dies misslang schlugen sie ein Fenster ein und
stiegen durch dieses ins Gebäude. Der Einbruch fand in der Zeit
zwischen Donnerstagabend 18.20 Uhr und Freitagmorgen acht Uhr statt.
Der angerichtete Schaden wird auf 300 Euro geschätzt. Der
Polizeiposten Berkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
unter Telefon 0711/3105768- 12 um sachdienliche Hinweise. (ms)
Ostfildern (ES): Einbrecher hatte es auf Bargeld abgesehen
Drei Spielautomaten sind in der Zeit zwischen Donnerstag, 00.45
Uhr und 13.15 Uhr in einer Gaststätte am Herzog-Philipp-Platz
aufgebrochen worden. Der noch unbekannte Täter gelangte über den
Hauseingang zur Hintertür der Gaststätte. Vermutlich war diese Tür
ebenfalls nicht verschlossen, sodass er ungehindert in den Gastraum
eindringen konnte. Hier schnappte er sich drei Bedienungsgeldbeutel
mit mehreren hundert Euro. Anschließend brach er die Automaten auf
und entnahm die darin befindlichen Auszahleinheiten mit Bargeld von
noch nicht bekannter Höhe. Der Schaden an den Automaten kann noch
nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren am
Tatort. (jh)
Tübingen (TÜ): Mutmaßliche Diebesbande festgenommen
Eine Streife des Polizeireviers Tübingen kontrollierte am
Donnerstagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, in der
Galgenbergstraße einen
Pkw Skoda. Das Mietfahrzeug war mir drei polnischen
Staatsangehörigen, zwei Männern und einer Frau, besetzt. Bei der
Überprüfung der Personen wurde bekannt, dass ein Fahrzeuginsasse von
der Staatsanwaltschaft Berlin wegen Diebstahls zur Festnahme
ausgeschrieben war und auch gegen die Frau eine Fahndungsnotierung
aus Österreich bestand. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges konnten
außerdem zahlreiche originalverpackte, teilweise hochwertige
Kosmetikartikel im Wert von mehreren tausend Euro aufgefunden werden.
Die Personen, zwei 41 und 43 Jahre alte Männer und eine 27-jährige
Frau, wurden daraufhin vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen zur
Herkunft der Kosmetikartikel sind derzeit noch im Gange. (jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/