Weitere Drogendealer verhaftet und Drogenverstecke aufgespürt
       
Fürststr. - 28.04.2015Gemeinsame Pressemitteilung der 
Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen
   Tübingen. Beamte der Rauschgiftermittlungsgruppe des 
Polizeipräsidiums Reutlingen haben am vergangenen Sonntag im Alten 
Botanischen Garten erneut zwei Drogendealer festgenommen, die sich 
zwischenzeitlich in Untersuchungshaft befinden.
   In den Nachmittags- und Abendstunden waren Beamte der 
Rauschgiftermittlungsgruppe mit Unterstützung von Kräften des 
Polizeipräsidiums Einsatz im Rahmen einer zielgerichteten 
Überwachungsaktion im Alten Botanischen Garten unterwegs. Am frühen 
Abend konnten zwei 21 und 40 Jahre alte Gambier nach einem 
Rauschgiftdeal in der 
Fürststraße und am Radweg entlang der 
Wilhelmstraße auf Höhe des Botanischen Gartens vorläufig festgenommen
werden. Bei der anschließenden Durchsuchung ihrer Zimmer in der 
Asylbewerberunterkunft und der Absuche des Parks mit 
Rauschgiftspürhunden konnten insgesamt rund 60 Gramm Marihuana und 
knapp 1.000 Euro Bargeld aufgefunden und sichergestellt werden.
   Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Tübingen wurden beide 
Beschuldigte am Montag dem Haftrichter vorgeführt. Entsprechende 
Haftbefehle wegen gemeinschaftlichen Handels mit Betäubungsmitteln 
wurden erlassen.
   Am Montagnachmittag durchkämmten mehrere Polizeihundeführer mit 
ihren Suchhunden erneut den Alten Botanischen Garten. Dabei 
entdeckten die bereits bekannten "vierbeinigen Rauschgiftfahnder" 
weitere im Erdreich eingegrabene Verstecke mit knapp 50 
Konsumeinheiten Marihuana. Entsprechende Ermittlungen sind noch im 
Gange.(jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
   
 
 
13.04.2020 - Fürststr.
Nachtrag zur Pressemeldung vom 11.04.2020/10.45 Uhr
Landkreise Esslingen/Reutlingen/Tübingen/Zollernalbkreis:
Die Einsatzmaßnahmen zur Überwachung der Corona-Verordnung sind am Osterwochenende verst...